TEXTBÜRO STEPHAN GLIETSCH
  • PHILOSOPHIE
  • LEISTUNGEN
  • ÜBERSETZUNGEN
  • TEAM
  • KUNDEN
  • ARBEITSPROBEN
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ENGLISH
  • LINKS
  • Reportagen
  ÜBERSETZUNGEN (ENGLISCH < > DEUTSCH)                    ÜBERSETZUNGS-BIBLIOGRAPHIE
Ein guter Übersetzer zeichnet sich nicht nur durch Genauigkeit, gewissenhafte Recherche, Fachwissen, die Kenntnisse einschlägiger Sprachgebräuche und die Fähigkeit aus, einen Text so zu übersetzen, dass er der Zielgruppe gerecht wird. Er sollte auch in der Lage sein, Stimmung und Stil des Originals in die Zielsprache zu transportieren, um bestenfalls eine Übersetzung zu liefern, die sich nicht wie eine Übersetzung liest - und der es dennoch gelingt, dem ursprünglichen Autor seine ganz eigene Stimme zu belassen.  

Wenn Sie also nach einem Übersetzer mit Gefühl für die kulturellen Eigenheiten sowohl des Autors als auch der mit der Übersetzung angestrebten Leserschaft suchen, jemandem, der einen englischen Text ohne Verlust seines authentischen Charakters einer deutschsprachigen Zielgruppe zugänglich machen kann – oder umgekehrt –, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als erfahrene Literaturübersetzer, deren Einfühlungsvermögen, Liebe zur Sprache, interkulturelles Bewusstsein und Professionalität eine ganze Reihe Bestseller-Übersetzungen nachdrücklich belegen, sind wir spezialisiert auf das, was die Profis "Transkreation" nennen: Übersetzungen als kreative Transferleistungen mit dem richtigen Gespür für kulturelle Bedingungen und Zusammenhänge. Eine Kunst, die auch Fach- und Gebrauchsübersetzungen jenes "gewisse Etwas" verleiht, das diese für ihre Zielgruppe glaubwürdig und überzeugend macht.

Natürlich tragen auch Sie als Kunde einen wichtigen Teil zu einer gelungenen Übersetzung bei. Dafür benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:

  • Ist die von Ihnen benötigte Übersetzung zur Veröffentlichung bestimmt oder dient sie ausschließlich Informationszwecken?
  • Um was für eine Art Text handelt es sich, und in welchem Medium wird er veröffentlicht?
  • Welche Zielgruppe möchten Sie ansprechen und welche Wirkung soll der Text haben?
  • Arbeiten Sie mit Glossaren oder Terminologie-Datenbanken, in denen Ihr Corporate Wording festgehalten ist?
  • Gibt es weitere für uns relevante Infor­mationen?

Recherche
Wissenschaft? Marketing? Kunst? Design? Musik? Ganz gleich, welches Thema Sie uns anvertrauen, mittels aufwendiger Recherche garantieren wir, dass Ihre Übersetzung so akkurat, wasserdicht und überzeugend ist wie irgend möglich - und wie das breite Themenspektrum der von uns übersetzten Romane und Sachbücher sowie zahlreiche zufriedene Kunden nachdrücklich belegen.

Preise
Unsere Preiskalkulation basiert auf Faktoren wie Länge und Schwierigkeitsgrad des Ausgangstextes sowie der Art der Übersetzung. In der Regel berechnet sich der Preis wie in Deutschland üblich pro Zeile (55 Anschläge inkl. Leerzeichen à 1,00 € - 2,40 €) des Zieltextes oder bei literarischen Übersetzungen pro sogenannter Normseite.

Aufgrund des stark divergierenden Arbeitsaufwands für kreative Adaptionen wie Slogans, Werbungen und PowerPoint-Präsentationen, Gedichte etc. wird der Preis für diese Leistungen nicht pro Wort sondern pro Arbeitsstunde berechnet.

Das Korrigieren oder Lektorieren von Texten anderer Übersetzer und Autoren berechnen wir ebenfalls pro Arbeitsstunde.
ARBEITSPROBEN
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
John Niven "Kill Your Friends" Heyne, 2008






Joseph D’Lacey "Meat" Heyne, 2009






Barney Hoskyns "Tom Waits – Ein   Leben am Strassenrand", Heyne, 2009





John Niven "Coma" Heyne, 2009  





Joseph D’Lacey "Entsorgt" Heyne, 2010 





Steve Blame "Getting Lost Is Part Of The Journey" Lübbe, 2011





Justin Courter "Skunk" Hablizel, 2011 


​




John Niven "Gott bewahre" Heyne, 2011







John Niven "Music From Big Pink" Heyne, 2012 






John Niven "Das Gebot der Rache" Heyne, 2013 

​





John Niven "Straight White Male" Heyne, 2014







Jess Walter "Die finanziellen Abenteuer des talentierten Poeten" Blessing, 2014.






​
Paricia Hester "Das Flüstern in der Asche" Amazon Crossing, 2014

​



​
Irvine Welsh "Das Sexleben siamesischer Zwillinge" Heyne, 2015





​
John Niven "Old School" Heyne, 2015


​




​
Irvine Welsh "Ein ordentlicher Ritt" Heyne, 2016





​

​Irvine Welsh "Kurzer Abstecher" Heyne, 2017





​



​John Niven "Alte Freunde" Heyne, 2017






​




Emily Herbert - "George Michael - Sein Leben 1963 - 2016" Overamstel, 2017







Mark Eglinton "James Hetfield - Tell 'Em All" Overamstel, 2017








Mick Wall "Guns N' Roses - Die letzten Giganten" Overamstel, 2017







David Lynch, Kristine McKenna "Traumwelten - Ein Leben" Heyne, 2018







Manfred Rothenberger (Herausg.) - "Nico - Wie kann die Luft so schwer sein an einem Tag an der Himmel so blau ist" Starfruit 2019






Elton John "Ich: Die Autobiographie" Heyne, 2019








Tot Taylor "The Story Of John Nightly" Heyne, 2019







Irvine Welsh "Die Hosen der Toten" Heyne, 2020

Powered by Create your own unique website with customizable templates.